top of page

Allgemeine GeschÄftsbedingungen (AGB)

KidsKosmos – Marina und Thomas Bodewein GbR

​Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragspartner

  3. Allgemeine Vertragsbedingungen

  4. Datenschutz

  5. Leistungsbeschreibung

  6. Preise und Zahlungsbedingungen

  7. Stornierung und Widerrufsrecht

  8. Absage eines Kurses / einer Veranstaltung / Beratung

  9. Haftung

  10. Schutz des Eigentums und Urheberrechte

  11. Gewährleistung

  12. Krankheitssymptome

  13. Spielzeit im Spielecafé

  14. Raumvermietung für Kindergeburtstage

  15. Externe Angebote

  16. Schlussbestimmungen

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote und Leistungen von KidsKosmos – Marina und Thomas Bodewein GbR (im Folgenden „KidsKosmos“ genannt) einschließlich physischer Kurse, digitaler Inhalte und individueller Vereinbarungen. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, KidsKosmos stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist die KidsKosmos – Marina und Thomas Bodewein GbR, Graf-Salm-Str. 38, 50181 Bedburg. Kunden können natürliche oder juristische Personen sein.

3. Allgemeine Vertragsbedingungen

3.1 Vertragsabschluss

Die auf der Website dargestellten Kurse und Leistungen stellen unverbindliche Angebote dar. Der Vertrag kommt durch die Buchung des Kunden und die Bestätigung von KidsKosmos zustande.

Für Kitas, Schulen und Vereine erstellt KidsKosmos nach individueller Absprache ein schriftliches Angebot. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots zustande.

3.2 Anmeldung Kinder und Jugendliche

Anmelder, die nicht volljährige Kinder oder Jugendliche anmelden, müssen die Erziehungsberechtigten sein.

 

3.3 Übertragung auf Dritte

Der Anmelder ist nicht berechtigt, die Vereinbarung und/oder einzelne Ansprüche aus der Vereinbarung auf Dritte zu übertragen.

3.4 Fristloser Ausschluss

Bei einem Fehlverhalten kann ein Person (aus disziplinarischen Gründen) von der Betreuung ganz oder teilweise (befristet) ausgeschlossen werden. Eine Beitragsrückerstattung erfolgt weder in diesem Fall noch, wenn die Person aus gesundheitlichen oder anderen persönlichen Gründen die angebotene Leistung nicht in Anspruch nehmen kann.

3.5 Änderungen Personendaten

Änderungen der Anschrift, Bankverbindung und des Namens hat der Anmeldende KidsKosmos unverzüglich mitzuteilen.

3.6 Änderung Mehrwertsteuer

Änderungen der gesetzlichen Mehrwertsteuer durch den Gesetzgeber führen zur entsprechenden Beitragsanpassung.

4. Datenschutz

4.1 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten


KidsKosmos erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten der Kundschaft ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

4.2 Zweck der Datenverarbeitung


Die Daten werden zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, für die Kursorganisation und zur Kommunikation mit der Kundschaft verarbeitet.

4.3 Weitergabe an Dritte


Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

4.4 Rechte der Betroffenen


Die Kundschaft hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.

4.5 Weitere Informationen


Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

5. Leistungsbeschreibung

Die Leistungen umfassen Kurse in den Bereichen Tanz, Fitness, Krabbel- und Spielgruppen sowie Resilienz- und Selbstbehauptungstraining.

Mit der Buchung eines Kurses, einer Veranstaltung oder einer Beratung erkennt der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von KidsKosmos an. Die Reservierung der Kursplätze richtet sich nach Reihenfolge bzw. Eingangsdatum der Onlineanmeldung. Die Leistung der Kurse, Veranstaltungen oder Beratungen wird von Mitarbeitenden, Dozenten und Kursleitenden von KidsKosmos erbracht. Der Inhalt, die Dauer und die Voraussetzungen für die Teilnahme an den Kursen sind auf der Website beschrieben oder werden individuell vereinbart.

Darüber hinaus bietet KidsKosmos fortlaufende Kurse an, die als Mitgliedschaft mit monatlicher Zahlweise organisiert sind.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

 

6.1 Allgemeines

Die auf der Website angegebenen Preise sind verbindlich. Zahlungen sind im Voraus per Banküberweisung oder über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden zu leisten.

6.2 Maßgeschneiderte Angebote

 

Die Preise für maßgeschneiderte Angebote werden im individuellen Angebot festgelegt. Zahlungen erfolgen gemäß den vereinbarten Bedingungen.

6.3 Fortlaufende Kurse mit monatlicher Zahlweise 

Für fortlaufende Kurse wird ein monatlicher Mitgliedsbeitrag erhoben. Die Höhe des Beitrags ergibt sich aus dem jeweils gültigen Kursangebot und wird auf der Website oder im Buchungssystem ausgewiesen. Die Beiträge werden monatlich über das Buchungssystem abgerechnet.

Während gesetzlich festgelegter Ferienzeiten oder anderer im Kursprogramm angekündigter Pausen ruht das Training. Die genauen Pausenzeiten werden von KidsKosmos rechtzeitig, in der Regel mindestens zwei Monate im Voraus, bekanntgegeben. Eine Rückerstattung oder Beitragsminderung während der Pausen erfolgt nicht, da die Kalkulation der Beiträge diese Ausfallzeiten bereits berücksichtigt.

7. Stornierung, Widerrufsrecht und Kündigung

7.1 Stornierung einer Buchung

Die Stornierung eines Kurses, einer Veranstaltung oder einer Beratung ist nur gültig, wenn sie schriftlich per E-Mail oder über die entsprechende Funktion auf der Website eingeht.

  • Kostenfreie Stornierung: Bis zu 7 Kalendertage vor der ersten Einheit ist eine Stornierung kostenfrei möglich.

  • Stornierungsgebühren: Danach fallen Gebühren in Höhe von 50 % der Kursgebühren an.

  • Spätstornierung: Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor der ersten Einheit werden die vollen Gebühren berechnet.

 

Ausnahmen: Sollte der Teilnehmende aufgrund von Krankheit nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, ist die Vorlage eines ärztlichen Attests erforderlich. In diesem Fall wird eine Kulanzregelung individuell geprüft.

7.2 Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verbraucher bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

Da unsere Kurse, Veranstaltungen und Beratungen auf feste Termine und Zeiträume ausgelegt sind, ist ein Widerruf der Buchung nicht möglich. Diese Regelung gewährleistet eine verlässliche Planung und Organisation für alle Teilnehmenden.

7.3 Kündigung fortlaufender Kurse

Für fortlaufende Kurse mit monatlicher Zahlweise gilt eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende. Die Kündigung ist schriftlich per E-Mail oder über das Buchungssystem zu erklären.

8. Absage eines Kurses / einer Veranstaltung / Beratung

Wir behalten uns das Recht vor, Kurse, Veranstaltungen und Beratungen auf Grund einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen oder zu verlegen. Die Teilnehmenden werden in diesem Fall rechtzeitig benachrichtigt. Bei Ausfall einer gebuchten Leistung durch Krankheit, höhere Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Ebenso erfolgt bei Ausfall (eines Kurses/ einer Beratung) oder Terminverschiebung keine Übernahme von Reise- und Übernachtungskosten sowie von durch Arbeitsausfall entstehenden Auslagen. 

Sollte eine Kurseinheit von der Kursleitung aufgrund von Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen abgesagt werden, wird ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht, auch nicht, wenn die Kurseinheit an einem anderen Wochentag oder zu einer anderen Uhrzeit nachgeholt werden. Findet eine Kurseinheit aufgrund von Absagen der Teilnehmenden nicht statt, wird in diesem Fall weder eine Rückerstattung noch ein Nachholtermin angeboten. 

Kann eine durch die Kursleitung abgesagte Kurseinheit nicht nachgeholt werden, haben die Kursteilnehmenden Anspruch auf Erstattung des entsprechenden Betrages

9. Haftung

9.1 Haftungsumfang

Die Haftung von KidsKosmos ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt und gilt ausschließlich für Schäden, die während der Veranstaltung entstehen. Für mitgebrachte Gegenstände sowie Personen-, Sach- oder Vermögensschäden auf dem Weg zu oder von den Veranstaltungen wird keine Haftung übernommen.

9.2 Kurs- und Beratungsinhalte

Die Inhalte unserer Kurse und Beratungen werden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen erstellt. Eine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder den Erfolg der vermittelten Inhalte kann jedoch nicht übernommen werden. Jegliche Haftung, einschließlich für Folgeschäden, die sich aus der Anwendung der Kurs- oder Beratungsinhalte ergeben, ist ausgeschlossen.

10. Schutz des Eigentums und Urheberrechte

Die im Rahmen von Kursen, Veranstaltungen oder Beratungen von KidsKosmos bereitgestellten Informationsmaterialien sind ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sämtliche Rechte, einschließlich der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung, verbleiben bei den Kursleitenden von KidsKosmos.

Kein Teil der Kursunterlagen darf – auch nicht auszugsweise – ohne vorherige schriftliche Genehmigung reproduziert, vervielfältigt, verbreitet, öffentlich wiedergegeben oder in anderer Weise Dritten zugänglich gemacht werden, unabhängig von der verwendeten Form (einschließlich elektronischer Systeme).

Für die Inhalte der nappydancers® und happydancers® Kurse gilt: Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung der Unterrichtsinhalte, Tänze und Musik ist untersagt und wird rechtlich von nappydancers® Deutschland verfolgt.

Jegliche Veröffentlichung oder gewerbliche Nutzung von Materialien oder Inhalten bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von KidsKosmos.

11. Gewährleistung

KidsKosmos bemüht sich, die Inhalte aller Kurse, Veranstaltungen und Beratungen mit größter Sorgfalt, unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und anerkannter Grundsätze bereitzustellen. Alle Empfehlungen und Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen vermittelt.

Eine Gewährleistung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann trotz sorgfältiger Erstellung nicht übernommen werden. KidsKosmos übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Anwendung der vermittelten Inhalte entstehen, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

Die Teilnahme an den Kursen erfolgt eigenverantwortlich. Die Teilnehmenden sind selbst dafür verantwortlich, gesundheitliche Voraussetzungen für die Kursteilnahme zu erfüllen.

12. Krankheitssymptome

Im Fall, dass Teilnehmende oder deren Kinder Krankheitssymptome (z. B. Husten, Schnupfen, Fieber, Hautausschlag) zeigen, sind sie verpflichtet, nicht an der Kursstunde teilzunehmen. Sollte es nach einer Kursstunde zu Krankheiten kommen, die gemäß §6 Infektionsschutzgesetz meldepflichtig sind, ist dies unverzüglich mitzuteilen.

 

13. Spielzeit im Spielecafé

13.1 Reservierung und Preise

Für den Besuch unseres Spielecafés ist eine vorherige Reservierung erforderlich. 

 

Die folgenden Preise gelten:

  • Spielpauschale pro Kind ab 6 Monate: 5 € 

  • Geschwisterkinder ab 6 Monate: 2 €

  • Kinder unter 6 Monaten: kostenlos

13.2 Mitbringen von Speisen und Getränken

Während der Spielzeit ist das Mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestattet. Ausnahmen gelten ausschließlich für Säuglinge: Milch, Wasser oder Brei dürfen selbstverständlich mitgebracht werden.

13.3 Aufsichtspflicht und Verhalten

Kinder dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten oder verantwortlichen Aufsichtsperson teilnehmen. Die Begleitperson übernimmt die volle Verantwortung für das Kind während der Spielzeit. Bitte achtet auf ein respektvolles Miteinander im Spielbereich.

14. Raumvermietung für Kindergeburtstage

14.1 Reservierung und Zahlung

 

Die Buchung einer Raumvermietung für Kindergeburtstage erfolgt schriftlich oder per E-Mail und wird erst durch die Bestätigung von KidsKosmos verbindlich. Mit der Buchung ist eine Anzahlung in Höhe von 50 % des vereinbarten Gesamtpreises fällig. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung zu zahlen.

14.2 Stornierung

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 14 Kalendertage vor dem Veranstaltungstermin möglich.
Bei Stornierungen bis 7 Tage vor der Veranstaltung werden 50 % des Gesamtbetrages berechnet.
Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen ist der volle Betrag zu entrichten.

14.3 Nutzungsumfang

 

Die Anmietung gilt ausschließlich für den vereinbarten Zeitraum. Eine zusätzliche Stunde für Aufräumarbeiten wird kostenfrei gewährt. Eine Überschreitung der Mietzeit bedarf der vorherigen Absprache und wird gesondert berechnet.

14.4 Aufsichtspflicht und Haftung

 

Die Aufsichtspflicht über alle anwesenden Kinder obliegt der veranstaltenden Familie. Für Schäden am Gebäude, Mobiliar oder Inventar, die durch den Veranstalter, dessen Gäste oder die teilnehmenden Kinder verursacht werden, haftet der Veranstalter. Eine Haftung von KidsKosmos für mitgebrachte Gegenstände ist ausgeschlossen.

14.5 Hausordnung und Nutzung

Der Veranstalter verpflichtet sich, die Hausordnung von KidsKosmos einzuhalten. Rauchen sowie der Konsum alkoholischer Getränke sind in allen Räumen untersagt. Mitgebrachte Speisen und Getränke sind nach vorheriger Absprache gestattet.
Dekorationen dürfen nur so angebracht werden, dass keine Schäden entstehen. Die Verwendung von Konfetti, Glitzer oder offenen Flammen ist untersagt.

 

14.6 Reinigung

 

Die Räume sind nach Ende der Veranstaltung besenrein zu übergeben. Über die vereinbarte Endreinigungspauschale hinausgehende Reinigungsarbeiten oder die Beseitigung außergewöhnlicher Verschmutzungen werden gesondert in Rechnung gestellt.

 

15. Externe Angebote

 

KidsKosmos bietet neben eigenen Kursen, Workshops und Veranstaltungen gelegentlich Angebote in Kooperation mit externen Anbieterinnen (z. B. Foto-Shootings, Spezial-Workshops, Aktionen). Vertragspartnerin für die jeweilige Leistung ist ausschließlich die/der externe Anbieter*in. KidsKosmos stellt hierfür lediglich die Räumlichkeiten zur Verfügung und kann die organisatorische Abwicklung der Terminbuchung übernehmen.

 

Für Durchführung, Inhalte, Qualität und ggf. Mängelansprüche ist allein die/der externe Anbieter*in verantwortlich. KidsKosmos übernimmt hierfür keine Haftung.

 

Sofern bei der Buchung nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist, gelten für Stornierungen und Absagen dieselben Regelungen wie für KidsKosmos-Kurse.

 

16. Schlussbestimmungen

Änderungen der AGB werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam bzw. undurchführbar sein oder werden, so berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich vielmehr, in einem derartigen Fall eine wirksame oder durchführbare Bestimmung an die Stelle der Unwirksamen zu setzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung so weit wie möglich entspricht.

Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden.

Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von KidsKosmos.

Geltungsbereich
Vertragspartner
Allgemeine Vertragsbedingungen
Datenschutz
Leistungsbeschreibung
Preise und Zahlungsbedingungen
Stornierung und Widerrufsrecht
Absage eines Kurses / einer Veranstaltung / Beratung
Haftung
Schutz des Eigentums und Urheberrechte
Gewährleistung
Krankheitssymptome
Raumvermietung
Spielzeit im Spielecafé
Schlussbestimmungen
Externe Angebote

Diese AGB gelten ab dem 3. September 2025

bottom of page