
Resilienz- und
Selbstbehauptungs-
TRAININGS für Kinder
Mission S•T•A•R•K!
Selbstbewusst •Teamfähig • Achtsam • Resilient • Klar!
S•T•A•R•K! sein bedeutet: Selbstbewusst seine Fähigkeiten nutzen, Teamfähig miteinander umgehen, Achtsam handeln, Resilient Rückschläge meistern und Klar seine Gefühle ausdrücken.
Die Trainings fördern Resilienz, Selbstsicherheit und Lebenskompetenzen als Grundlage für die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern. Sie vermitteln nachhaltige Fähigkeiten, die den Umgang mit Herausforderungen und Konflikten erleichtern. Gleichzeitig entlasten sie Eltern, indem sie Konflikte reduzieren, zu einem harmonischeren Familienalltag beitragen und das selbstständige Handeln der Kinder stärken. Eltern gewinnen mehr Sicherheit, da ihre Kinder selbstbewusster handeln, soziale Fähigkeiten ausbauen und auch in stressigen Situationen gelassen und ausgeglichen bleiben.
Wir bieten Kurse verschiedene Kursformate für unterschiedliche Altersklassen an, die bedarfs- und altersgerecht gestaltet sind. Der Hauptunterschied zwischen den Altersgruppen liegt in der Tiefe und der Komplexität der Themen, die wir behandeln.

Mission S•T•A•R•K! - Das Basistraining (5 - 7 Jahre)
Sicher und selbstbewusst – erste Schritte in die Selbstbehauptung
Im Basistraining entdecken Kinder die Grundlagen, wie sie Selbstbewusst ihre Fähigkeiten nutzen, Teamfähig miteinander umgehen, Achtsam handeln, Resilient Rückschläge meistern und Klar ihre Gefühle ausdrücken. In diesem Alter lernen Kinder auf spielerische Weise, ihre Stärken zu erkennen und selbstbewusst aufzutreten. Durch einfache Übungen erfahren sie, wie sie sicher handeln und mit ihren Gefühlen umgehen können. Der Fokus liegt darauf, grundlegende soziale Fähigkeiten zu entwickeln und den Umgang mit anderen positiv zu gestalten. Schwerpunkte: • Mut und Selbstbewusstsein: Kinder lernen, selbstsicher „Nein“ zu sagen und mutig aufzutreten. Dies wird durch Bewegungs- und Rollenspiele unterstützt. • Umgang mit Gefühlen: Sie üben, ihre Emotionen wie Wut oder Traurigkeit zu erkennen und konstruktiv auszudrücken, ohne andere zu verletzen. • Zusammenhalt in der Gruppe: Durch gemeinsame Aktivitäten wird der respektvoller Umgang gefördert und das Verständnis für Teamarbeit gestärkt.

Mission S•T•A•R•K! - Das Basistraining (8 - 11 Jahre)
Starke Persönlichkeiten – mit mehr Selbstbewusstsein durchs Leben
Im Basistraining entdecken Kinder die Grundlagen, wie sie Selbstbewusst ihre Fähigkeiten nutzen, Teamfähig miteinander umgehen, Achtsam handeln, Resilient Rückschläge meistern und Klar ihre Gefühle ausdrücken. In diesem Alter wird die Fähigkeit, eigenständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen, immer wichtiger. Die Trainings helfen den Kindern, ihre Stärken zu erkennen, Konflikte konstruktiv zu lösen und sich sicher in ihrer sozialen Umgebung zu bewegen. Schwerpunkte: • Selbstreflexion und Verantwortung: Die Kinder lernen, ihre Stärken zu erkennen, eigene Entscheidungen zu treffen und Lösungen für Probleme zu finden. • Konfliktlösung: Sie üben durch Rollenspiele, Konflikte zu verstehen und respektvoll, aber bestimmt zu handeln. • Soziale Kompetenz: Es wird gezeigt, wie sie respektvolle Beziehungen aufbauen und Mobbing aktiv vorbeugen können, indem sie sicher und empathisch auftreten.

o.A.
Mission S•T•A•R•K! - Die Heldenreise (5 - 7 Jahre)
Der fortlaufende Kurs – spielerisch stark bleiben und weiter wachsen
Im fortlaufenden Kurs vertiefen die Kinder ihre Erfahrungen aus dem Basistraining. Sie lernen, ihre Emotionen besser zu steuern, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben und klar für sich einzustehen. Gleichzeitig üben sie, im Miteinander respektvoll und selbstbewusst zu handeln – durch klare Kommunikation, Achtsamkeit und Empathie. Spielerische Bewegungseinheiten bilden den Rahmen: Sie fördern Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit und unterstützen die Kinder dabei, Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen. Schritt für Schritt werden sie zudem an einfache, altersgerechte Selbstverteidigungstechniken herangeführt. So entsteht ein Zusammenspiel aus mentaler Stärke, sozialer Kompetenz und körperlichem Training, das die Kinder im Alltag trägt und sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstsicherheit begleitet.

o.A.
Mission S•T•A•R•K! - Die Heldenreise (8 - 11 Jahre)
Der fortlaufende Kurs – damit Stärke weiter wächst und bleibt
Im fortlaufenden Kurs vertiefen die Kinder ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt und entwickeln mehr Sicherheit im Alltag. Sie lernen, ihre Emotionen bewusst zu steuern, in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben und ihre Standpunkte klar und selbstbewusst zu vertreten. Gleichzeitig üben sie, im Miteinander fair, respektvoll und souverän aufzutreten – durch klare Kommunikation, Achtsamkeit und Teamfähigkeit. Bewegungseinheiten fördern Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit und geben den Kindern mehr Sicherheit im eigenen Körper. Schritt für Schritt erweitern sie außerdem ihre Kompetenzen durch altersgerechte Selbstverteidigungstechniken, die ihnen helfen, Grenzen klar zu setzen und in schwierigen Momenten angemessen zu reagieren. So entsteht ein starkes Zusammenspiel aus mentaler Stärke, sozialer Kompetenz und körperlichem Training, das die Kinder im Alltag, in der Schule und im Umgang mit Gleichaltrigen nachhaltig stärkt.

o.A.
Infoabend Mission S•T•A•R•K!
Infovortrag „Starke Kinder – starke Gemeinschaft“
Kinder stehen heute täglich vor Herausforderungen: Mobbing, Unsicherheiten im sozialen Miteinander oder Konflikte in der Schule gehören für viele zum Alltag. Doch wie können Kinder lernen, sicher aufzutreten, gelassen zu bleiben und sich selbstbewusst zu behaupten? Genau hier setzt unser Resilienz- und Selbstbehauptungstraining Mission STARK! an. In einem Elternabend/Infovortrag möchten wir Ihnen vorstellen, wie wir Kinder Schritt für Schritt darin unterstützen, innere Stärke zu entwickeln, selbstbewusst Grenzen zu setzen und Konflikte konstruktiv zu lösen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Inhalte des Trainings: • Mentale Stärke: Emotionen wahrnehmen und steuern, innere Ruhe bewahren, Selbstvertrauen stärken. • Soziale Kompetenz: Klar kommunizieren, fair handeln, Grenzen respektvoll vertreten. • Körperliche Stärke: Spielerische Bewegungseinheiten zur Förderung von Körpergefühl und Selbstvertrauen – ergänzt durch einfache, altersgerechte Selbstverteidigungstechniken. Darüber hinaus erfahren Sie, warum Resilienz und Selbstbehauptung Schlüsselkompetenzen für die Zukunft Ihres Kindes sind und wie diese Fähigkeiten Kindern helfen, den Alltag in Familie, Schule und Freundeskreis souveräner zu meistern. Der Elternabend richtet sich an alle Eltern, deren Kinder bereits an unseren Kursen teilnehmen – sowie an alle Interessierten, die mehr über das Konzept von Mission STARK! erfahren möchten.
AKTUELLE KURSE
Beginnt: 16. Sept.
60 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Tage werden geladen ...
Dauer variiert
Beginnt: 18. Sept.
60 EuroVerfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...
Tage werden geladen ...
Dauer variiert
Vortrag für alle Interessierten zum Thema "Einblicke in das Resilienz- Selbstbehauptungstraining"
Beginnt: 27. Okt.
Verfügbarkeit wird geladen ...
Verfügbarkeit wird geladen ...